Einschaltquoten

Einschaltquoten sind Kennzahlen, die die Zuschauerzahl oder den Marktanteil eines Rundfunk- oder Fernsehsenders während der Ausstrahlung eines bestimmten Programms messen. Sie geben an, wie viele Haushalte oder Personen ein bestimmtes TV-Programm zum Zeitpunkt der Ausstrahlung verfolgen. Die Einschaltquote wird oft in Prozent ausgedrückt und bezieht sich auf die Gesamtzahl der Fernseher, die zur Übertragungszeit in Betrieb sind, im Verhältnis zu der Anzahl der Zuschauer eines bestimmten Programms. Diese Daten sind entscheidend für Sender, um den Erfolg ihrer Programme zu bewerten, Werbeeinnahmen zu maximieren und Programmentscheidungen zu treffen. Höhere Einschaltquoten signalisieren tendenziell einen größeren Erfolg oder eine höhere Beliebtheit einer Sendung.